Girokonto ohne Kontogebühren, mit Giro-, oder Kreditkarte!
Mehr Info...Kreditkarte oder Prepaid- Kreditkarte, Online bestellen, auch ohne-Postident!
Mehr Info...Beste Aktien-, Wertpapier- und Depotkonten Auswahl!
Mehr Info...Ein Girokonto ermöglicht die Teilnahme am bargeldlosen Zahlungsverkehr, und somit die Abwicklung von Bankgeschäften. Es dient als Lohn- und Gehaltskonto und für sonstige Geldeingänge. Es werden damit Rechnungen per Überweisung, Dauerauftrag oder Lastschrift bezahlt, und mit Umbuchungen Geldbeträge auf andere Konten überwiesen. So wird es ebenso als Korrespondenzkonto genutzt, um beispielsweise Zahlungen für Kreditkarten, Wertpapiergeschäfte und Darlehen zu tätigen. Das vorhandene Geld, kann man vom Girokonto abheben, und erhält Bargeld.
Tagesgeld
ist eine Anlage, in der der Zinssatz täglich von der Bank geändert werden kann, es ist eine Geldanlage ohne eine bestimmte Zeitspanne. Das heißt, dass Zinssatz und Anlagezeitraum variabel sind.
Tagesgeld erlaubt also eine kurz bis auch längerfristige Anlage, wobei der Kunde täglich über sein Geld verfügen kann. Generell sind Zinserträge beim Tagesgeld höher als auf einem Sparbuch, aber geringer als beim Festgeld.
April 2019, auf Tagesgeld sind heutzutage äußerst geringe Zinsen, dies kann sich aber auch täglich wieder ändern.
Festgeld
ist eine Geldanlage von einem Monat bis zu mehreren Jahren, dabei ist der Zinssatz festgelegt und bleibt gleich.
Es ist eine Anlage über einen vorher bestimmt Zeitraum.
Mit einer Kreditkarte können Sie bargeldlos, bezahlen. Auf Reisen ist sie ein ideales Zahlungsintrument, da Sie mit den meisten Kreditkarten weltweit bezahlen können. An Geldautomaten im Ausland können Sie Bargeld mit günstigeren Gebühren als mit einer EC-Karte abheben. und bei manchen Anbietern sogar kostenlos. Als Zahlungsmittel im Internet ist eine Kreditkarte geläufig und überwiegend akzeptiert.
SCHUFA steht für “Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung”. Die SCHUFA ist ein Unternehmen mit der Aufgabe, seinen Vertragspartnern Informationen über die Kreditwürdigkeit von Kunden zu geben und sie so vor Verlusten zu schützen.
Postident ist ein Verfahren zur Verifizierung der Identität einer Person, bei einer Postfiliale. Wenn ein Kreditvertrag, und seine weiteren Vertragsbestandteile, nicht in einer Bank unterschrieben werden, ist es insbesondere bei Online-Finanzierungen üblich, den ausgefüllten Darlehensvertrag den Kreditnehmern per Post zu zuschicken. Der Kreditnehmer unterschreibt diesen und schicken ihn im Post-Ident-Verfahren zurück, dabei überprüft das örtliche Postamt durch Vorlage des gültigen Personalausweis oder des Reisepasses die Identität des Kreditnehmers.
Es gibt weitere Verifizierungsmethoden wie, Videochat oder auch über den Postboten.
Die Grenze des Kreditrahmens.